Bürgergemeinde Mümliswil-Ramiswil
Die Bürgergemeinde Mümliswil-Ramiswil zählte heute über 9'200 Bürger, davon sind über 1'000 in Mümliswil-Ramiswil wohnhaft. Im Besitz von 671 ha Land, davon 532.5 ha Wald und 138.5 ha Allmendland zählt die Bürgergemeinde Mümliswil-Ramiswil zu den grösseren Bürgergemeinden im Kanton Solothurn.
Sie erfüllt folgende Aufgaben:
- Sie regelt die Organisation und bestellt die Behörden und Verwaltungsorgane
- erteilt das Bürgerrecht oder sichert es zu
- verwaltet ihre Güter
- sorgt für eine naturnahe Bewirtschaftung ihrer Wälder und Allmenden sowie deren Pflege als Erholungsgebiet und schützt die Umwelt
- fördert nach Massgabe ihrer Mittel die kulturelle und soziale Wohlfahrt
- Stellt die Exponate der ehemaligen Kammfabrik dem Museum HAARUNDKAMM zur Verfügung
- strebt einen ausgeglichenen Finanzhaushalt an